Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
jolkaParticipant
Hallo Tami,
ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg auf der Suche nach der Ursache, noch besser nach einer Lösung für deine Beschwerden, ( aus meiner Lebenserfahrung lautet mein Motto: „wer sucht, der findet“ )
Wie Syna schon scheibt: unser Organismus ist sehr komplex; dann wäre es ratsam alles mögliche auszuschließen, ich habe gute Erfahrung bei MVZ Endokrinologie gemacht, die stellen da einen wirklich auf den Kopf- vielleicht gibt’s bei dir in der Nähe so eine Gemeinschaft-Praxis.
Ich persönlich habe vor zwei Wochen mit der Rimkustherapie begonnen ( ich bin seit 1,5 Jahren nach der Menopause) und bin gespannt, ob sich das positiv auf meine Hitzewallungen und Schweißattacken auswirkt. Meine Gelenkbeschwerden haben sich schon , gefüllt, um 80% reduziert, aber das Schwitzen laugt mich tatsächlich sehr aus. Zuvor habe ich schon alles mögliche dagegen versucht zu unternehmen: mit TCM, sowie Phytotherapie. Meine Ernährung ist seit Jahren, behaupte ich, sehr gut und ausgewogen, auch der Vitamin D Spiegel ist top und dennoch habe ich vor halben Jahr die Diagnose Osteoporose erhalten – von daher bin ich auf die Rimkus-methode gestoßen.
Ich persönlich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Emotionen und die Lebenseinstellung, eine große Rolle, bei unserem Wohlbefinden und Entstehung der Krankheiten, spielen. Von daher finde ich auch sehr wichtig, dass man das im Auge behält und auch da an sich arbeitet. Und das Wichtigste: immer zuversichtlich bleiben!Liebe Grüße – Jola
-
AuthorArtikel